Tipping Points goes International

„Tipping Points 4 Justice“ is a project that facilitated a total of four skill share events in Austria and Poland in 2023 and 2024, as well as a handbook. Click here for the events in Austria and Poland.

The handbook is here!

Nach vier Tipping Points-Events, die wir in Austausch mit unseren Partnerorganisationen Civil Action Network in Österreich und Czas Kultury in Polen geplant, umgesetzt und evaluiert haben, nach viel Recherche und gemeinsamer Verdichtung unserer Erkenntnisse, präsentieren wir es voller Stolz:

Das Handbuch für die Organisation von empowernden Skill Share Events!

Ihr bekommt es HIER als PDF gratis zum download – oder gedruckt für Portokosten in deinen Briefkasten. Wenn du es hast und nutzt oder auch ähnliche Projekte in Zukunft unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende je nach deinen Möglichkeiten.

Why the whole thing?

Social movements need skills! Over the past two years, three organisations have worked together as part of an Erasmus+ project to organise events for the exchange of skills and methods and to document experiences. This project is now coming to an end.

We are now pleased to present the handbook, which is aimed at organisers, facilitators and anyone interested in organising skill-share events. This practical guide looks at the things we believe need to be considered in order to successfully organise such an event. We don't go so much into the basics, like finding a room, applying and planning food. Rather, we emphasise topics and experiences that can make such an event special. For example: awareness teams, productive team structures and regenerative elements.

4 skill share events and years of experience

Im Rahmen des Projekts von 2023 bis 2024 und unserer gemeinsamen Arbeit fanden zwei Skill Share Events in Österreich (Tipping Points. Skills und Methoden für soziale Bewegungen) und zwei weitere in Posen (Polen), genannt RÓWNOWAZNIA, statt. Dazwischen trafen sich die beteiligten Organisator:innen zu Übergabe- und Evaluierungsgesprächen. So konnten wir auf gemachte Erfahrungen der jeweils anderen aufbauen und gleichzeitig lernen, welche Unterschiede in verschiedenen Ländern zu Tage treten. Dieses Wissen ist auch in das Handbuch eingeflossen, das damit auch länder- und kontextübergreifend nützlich sein wird. Unter dem Titel „Tipping Points“ werden in Österreich schon seit 2019 Skill Share Events für soziale Bewegungen durchgeführt. Erfahrungen aus dieser Zeit sind ebenfalls in das Projekt eingeflossen.

If you would like to find out more about this and similar projects, you can read the Humus newsletter four times a year.

EU Logo - Co-Funded horizontal

Project number
2022-1-AT01-KA210-ADU-000083542

Funded by the European Union. However, the views and opinions expressed are solely those of the author(s) and do not necessarily reflect those of the European Union or the OeAD-GmbH. Neither the European Union nor the OeAD-GmbH can be held responsible.

en_GBEnglish