Unser Projekt zu Skills und Methoden für die kommenden Krisen

Für alle, die sich für Resilienz, Krisenumgängen von unten, innovative Bildungsarbeit und Vernetzung interessieren. Über Instagram oder über unsere neuen Projektnewsletter könnt ihr am Laufenden bleiben. Aktuelle Veranstaltungen und Materialien findet ihr unter https://skills4crisis.org

Was?

Wir freuen uns, seit Winter 2024/2025 mit anderen Organisationen aus Deutschland und Polen am Thema Skills für Krisen und Resilienz arbeiten zu können! Die Stärkung von Resilienz interessiert uns nicht nur im Kontext von Pandemie, Klimakrise und Krieg, sondern auch überall dort, wo Gemeinschaften immer weniger auf Sozialstaat und liberale Demokratie bauen können. Im Projekt werden Trainings entwickelt und durchgeführt, Zines/Booklets erstellt und mehrere Podcast-Folgen veröffentlicht.

Das Handbuch, das aus dem Projekt heraus entwickelt wird, kann schon vorbestellt werden. Auf 60 Seiten findet ihr vertiefende Inhalte und Materialien für den eigenen Aktivismus oder die eigene Workshop-Praxis übersichtlich aufbereitet.
Ihr erhaltet Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten für Aktivist:innen um das Thema Krise besprechbar und bearbeitbar zu machen, sowie konkrete Methodenbeschreibungen.
Grundlage dafür sind die 5 erarbeiteten Workshops und Ergebnisse aus dem Projekt.

Klick auf das Bild, um dir eine gedruckte Version des Handbuchs zu sichern!

The Skills4Crisis Workbook – COMING SOON!

Workshops

for more information click on the picture

Recentering Mental Health in times of Social Collapse and Multiple Crises

  • Dates: 17th of September, Wednesday, 4-7pm CET
  • Place: online on Zoom
  • Applications are open
for more information click on the picture

Fighting for Transnational Justice – how to struggle together?

  • Dates: 1st of October, Wednesday
  • Place: online
  • Applications are open
for more information click on the picture

Skills for Crisis goes Tipping Points– Final Network Event

  • Dates: 31st October – 2nd November
  • Place: Salzburg, Austria
  • Applications are open
  • Deadline: 30th October

Projektergebnisse und Vergangene Events

for more information click on the picture

Solidarity in the face of climate disasters – mutual aid as an antidote

  • Dates: 18th of June, Wednesday
  • Place: online

Fighting for Transnational Justice – how to struggle together?

  • Date: Sunday, June 29th, 10:00 – 18:00 + optional dinner and music
  • Place: Vienna


Während der ersten Hälfte der Projektlaufzeit fand ein Auftakt-Event statt, wurde recherchiert, Themen identifiziert, inhaltliche Diskussionen geführt sowie Gruppen gebildet, die an der Entwicklug von Workshops zu arbeiten begannen.

Im weiteren Verlauf des Projekts dreht sich viel um die Umsetzung der Workshops (online sowie in Deutschland, Polen und Österreich), Entwicklung einen Zines rund um Skills für Krisen und die Produktion von Podcast-Folgen.

Die aktuellen Events, Beteiligungsmöglichkeiten und viele Materialien finden sich auf der Projektwebsite www.skills4crisis.org. Wenn du davon nichts verpassen möchtest, kannst du dich hier für den Newsletter eintragen.

Mehr zum Projekt

Die Projektpartner sind:

Inspirationen und Literatur:

EU Logo - Co-Funded horizontal


Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.

Projektnummer: 2024-1-AT01-KA210-ADU-000250586. Voller Titel: „Kompetenzen für Krisen: Wissen, Handlungsfähigkeit, Emotionaler Umgang und Resilienz.“

de_DEGerman