Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bildung

Bildung

Wir fokussieren uns auf methodische Workshops und Kurse, die praktische Skills für eure politische Arbeit vermitteln – und damit interessant, unabhängig vom Thema, das ihr bearbeitet. Die Angebote werden in Intensität und Schwerpunktsetzung an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Falls ihr spezielle / andere Wünsche habt, fragt auch gerne, denn das Workshopprogramm ist in ständiger Weiterentwicklung.


Unser Workshop Programm:

Workshops dauern üblicherweise zwischen 3 und 6 Stunden und sind für geschlossene Gruppen oder offen buchbar.

  • “Uns fehlt ein Zugpferd!” – Teamprozesse produktiv begleiten (alternativ zu diesem Workshop gibt’s auch Prozessberatung)
  • “Ohne Moos auch was los?” – Einfach Geld aufstellen, ausgeben und abrechnen (auch als Kurs möglich)
  • “Nicht schon wieder eine Grundsatzdebatte!” – Teamwochendenen partizipativ organisieren und gestalten
  • Crash Course Kampagnenplanung (auch als Kurs möglich)
  • Kampagnen entwerfen mit dem “systems thinking” Ansatz (auch als Kurs möglich)
  • Strategisches Weltverändern: Von der Vision bis zur Aktion planvoll vorgehen
  • Aktionsplanung leicht gemacht: Was braucht’s für Foto-Stunt bis Blockade?
  • “Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll!?” – Die eigene Rolle finden & Prioritäten setzen, statt auszubrennen.
  • Moderation Trainingsworkshop: Was gehört da eigentlich (nicht) dazu und wie geht das?
  • Online-Treffen angenehm gestalten und gut vorbereiten. Tools, Tipps und Technik
  • Tools der Projektplanung: strukturiert und hierarchiearm zum Ziel
  • Die Wahl der Wahl: Konzepte für kollektive Entscheidungen abseits vom Mehrheitsprinzip.
  • Digitale Bedrohungen erkennen und abwehren lernen. Ein Praxis-Workshop.
  • Ungehorsam, radikal, illegal? Reflexionen über Theorien und Strategien Sozialer Bewegungen.

Auf Anfrage können wir auch Workshops zu anderen Themen anbieten und arbeiten dafür auch mit anderen Kollektiven und Referent*innen zusammen. Für Aktions-Trainings empfehlen wir z.B. das Trainingsnetzwerk Skills 4 Action.

Unser Kurs- und Werkstättenprogramm:

Kurse oder Werkstätten orientieren sich oft an den Inhalten der Workshops. Sie dauern aber länger, um intensiver einzutauchen, haben im Normalfall aber mehrere Teile und sind stark handlungsorientiert. Das ideale Angebot für eine bestehende (oder sehr neue) Gruppe. Vielleicht bringt ihr auch ein aktuelles Projekt mit. – Dann ist nur die Frage, ob ein Beratungsangebot das Richtige ist oder es Fortbildungscharakter haben soll.

  • “Ohne Moos auch was los?”, Die Projektantragswerkstatt (2 Teile, bitte Projektidee mitbringen)
  • Intensivkurs Kampagnenplanung klassisch (2 Halbtage oder 1 Tag)
  • Kampagnenwerkstatt mit dem “systems thinking” Ansatz (2 Halbtage bis 2 Tage)
  • Intensivkurs Organisationsstrukturen und kollektive Entscheidungskonzepte (2 Halbtage bis 2 Tage)
  • “Du kannst hier (nicht) allen trauen!” – Kurs zu security culture in linken Gruppen (2 Halbtage oder 1 Tag)